Kinder- und Jugendförderung
Nachhaltigkeitsprojekt „Wasser“ mit den dritten Klassen der Grundschule Hahn
Jugendpfleger Matthias Hirt besuchte die beiden dritten Klassen einzeln und machte gemeinsam mit den Kindern die Bedeutung des lebenswichtigen Elements „Wasser“ spielerisch und spannend erlebbar. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Unterschiede zwischen Salzwasser und Süßwasser kennen, setzten sich mit ihrem eigenen Wasserverbrauch auseinander und erforschten, wofür Wasser eigentlich genutzt wird. Höhepunkt des Unterrichts waren faszinierende Wasserexperimente, die das Thema greifbar machten.
Neben den Klassenstunden standen auch Besuche in verschiedenen Betrieben auf dem Programm: In der Kläranlage Eschollbrücken erfuhren die Kinder, wie aufwendig Abwasser gereinigt wird. Weitere Ausflüge führten in das Wasserwerk Pfungstadt sowie zum Getränkemarkt Maruhn in Eberstadt. Dort durften die Kinder verschiedene Mineral- und Heilwässer in einem Wasser-Tasting ausprobieren und Unterschiede selbst erschmecken.

Weitere Infos bei Matthias Hirt, Tel: 06157 988-1601, matthias.hirt@pfungstadt.de oder
www.familienzentrum-pfungstadt.de.