Partnerschaftsverein pfungstadt e. v.
Gemeinsame Patenschaft besiegelt: Pfungstadt und Duttweiler stärken ihre Freundschaft
Zahlreiche Pfungstädterinnen und Pfungstädter, darunter auch Gruppen der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks (THW), nahmen an der Fahrt teil. Anlass dieser Reise am 9. August 2024 war die feierliche Besiegelung einer gemeinsamen Patenschaft zwischen der Stadt Pfungstadt und Duttweiler, die ihre über 50-jährige Freundschaft auf ein neues Fundament stellt.
Unter strahlendem Himmel und bei bester Stimmung unterzeichneten der Ortsvorsteher von Duttweiler, Kay Lützel; Oberbürgermeister von Neustadt an der Weinstraße, Marc Weigel; Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Pfungstadt, Oliver Hegemann sowie Stadtrat für Kultur, Hans-Joachim Heist, feierlich die Urkunde, die das partnerschaftliche Zusammenwirken beider Städte auf Augenhöhe offiziell besiegelt. „Ziel dieser Patenschaft ist es, den gegenseitigen Austausch unserer Bürgerinnen und Bürger zu fördern, insbesondere in den Bereichen Jugend, Kultur, Sport und Demokratie“, betonte Hegemann in seiner Ansprache.

Die Veranstaltung wurde nicht nur von der Unterzeichnung der Patenschaftsurkunde geprägt, sondern auch von einem weiteren Höhepunkt: die Krönung der neuen Weinprinzessin von Duttweiler, Eva I.. Die Teilnehmer genossen das hervorragende Wetter und die festliche Atmosphäre, die die langjährige Verbundenheit der beiden Städte eindrucksvoll unterstrich.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten lud Oliver Hegemann die Duttweiler Bürger herzlich zur Pfungstädter Straßenkerb ein, die vom 6. bis 9. September 2024 stattfinden wird. „Es wäre uns eine große Freude, unsere Freunde aus Duttweiler bei diesem besonderen Fest in Pfungstadt begrüßen zu dürfen und unsere Partnerschaft weiter zu vertiefen“, sagte Oliver Hegemann.

Der Partnerschaftsverein Pfungstadt freut sich auf die kommenden Jahre der verstärkten Zusammenarbeit und den lebendigen Austausch, der beide Gemeinden noch enger miteinander verbinden wird.