Neues aus dem Rathaus

DER BETRIEBSHOF INFORMIERT

Fällung der Silberlinde am Ortsgericht Eschollbrücken– Ersatzpflanzung bereits geplant


Die Linde weist zahlreiche Kappstellen und Einfaulungen am Stamm und in den Ästen auf. Zudem hat sich der Pilz „Sparriger Schüppling“ im Holz ausgebreitet, was zu einer fortschreitenden Zersetzung führt. Trotz regelmäßiger fachmännischer Kontrollen und Pflegemaßnahmen ist die Krone des Baumes stark geschädigt und bereits auf eine Höhe von nur noch sieben Metern reduziert.

Um den Baum weiter zu erhalten, wären umfangreiche und kostenintensive Maßnahmen notwendig, darunter Bodenverbesserungen sowie kontinuierliche Spezialpflegemaßnahmen. Da diese Maßnahmen die langfristige Stabilität des Baumes nicht sicherstellen können, wurde nach sorgfältiger Abwägung entschieden, den Baum zu fällen.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, mit der Neupflanzung einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Stadtbegrünung zu leisten.


Kahler Baum vor Fachwerkhaus