Neues aus dem Rathaus

Mobiles Impfen am 17. Februar

Mobiles Impfen am 17. Februar von 13:00–17:00 Uhr im Bürgerheim Eschollbrücken

Für das mobile Impfen wird keine Terminanmeldung benötigt.

Bei der mobilen Impfaktion werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen für Personen ab 12 Jahren angeboten. Booster-Impfungen sind frühestens nach 3 Monaten möglich.

Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren können im Beisein von einem Erziehungsberechtigten geimpft werden, Jugendliche ab 16 Jahren können auch ohne Begleitung und Einwilligung der Eltern geimpft werden, wenn ein individuelles ärztliches Aufklärungsgespräch stattgefunden hat und die aufklärende Ärztin oder der aufklärende Arzt sich sicher ist, dass die aufgeklärte Person den Inhalt der Aufklärung verstanden hat und reflektieren kann. Impfungen für Kinder unter 12 Jahren werden nicht angeboten.

Geimpft wird ausschließlich nach STIKO-Empfehlung. Die aktuell gültigen STIKO-Empfehlungen finden sie auf den Seiten des Robert Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Impfempfehlung-Zusfassung.html

Zur Impfung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Lichtbildausweis
  • Impfpass
  • Krankenversicherungskarte
  • Gegebenenfalls ein Genesenennachweis oder PCR-Testergebnis bei Genesenenimpfung
  • Gegebenenfalls einen Nachweis, wenn Auffrischungsimpfung aufgrund von Immun-Defizienz erfolgen soll
  • den ausgefüllten Einwilligungsbogen