Neues aus dem Rathaus

Klimapartnerschaft

100 Bäume für Oshikuku – Ein Videoprojekt zur Klimapartnerschaft zwischen Pfungstadt und Oshikuku


Seit 2020 verbindet Pfungstadt und die Stadtverwaltung von Oshikuku in Namibia eine enge Klimapartnerschaft. Gemeinsam werden Projekte in den Bereichen Wasserwirtschaft und Klimaschutz entwickelt und mithilfe von Fördermitteln erfolgreich umgesetzt. Eines dieser Projekte, das Kleinförderprojekt „100 Bäume für Oshikuku“, steht jetzt im Fokus eines Videodrehs, der spannende Einblicke in die Umsetzung vor Ort gibt.

Das Projekt, gefördert von Engagement Global aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende März 2025 mindestens 100 Bäume an verschiedenen Orten in Oshikuku zu pflanzen. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Begrünung und Verschönerung des Stadtbildes bei, sondern sorgt auch für dringend benötigten Schatten in der heißen Region.

Besonders wichtig ist dabei die Einbindung und Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung: Das Projekt möchte das Bewusstsein für die Bedeutung von Klimaschutz und nachhaltigem Handeln stärken und dadurch langfristige Veränderungen anstoßen.

Das begleitende Video dokumentiert eindrucksvoll die Maßnahmen vor Ort und erzählt die Geschichten hinter den Kulissen – von der Planung bis zur Pflanzung der Bäume. Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieser besonderen Partnerschaft zwischen Pfungstadt und Oshikuku.

Wer mehr über das Projekt erfahren möchte, kann sich das Video jetzt auf der Homepage der Stadt Pfungstadt anschauen. Entdecken Sie, wie aus einer Vision ein nachhaltiges Projekt mit weltweiter Bedeutung wird!